Ursprünglich war unserer Blog gedacht, um über unser Sabbatical im Jahr 2016 sowie unsere Reisen zu berichten. Diese sind seit unserer Auswanderung weniger geworden, da wir in einem Urlaubsland leben und daher meistens über unsere Erlebnisse vor Ort informieren. Das werden wir auch weiterhin, jedoch ist das aktuelle Thema einer Herzensangelegenheit gewidmet, nämlich einer Übersicht der schönsten Strände, die wir bislang besuchen durften. Jeder, der uns kennt, weiß von unserer Sehnsucht nach den Postkartenidyllen dieser Welt. Daher ist es uns ein Vergnügen, mit Euch in Erinnerungen zu schwelgen:
BAHAMAS / LONG ISLAND
Auf der Suche nach puderweißem Sand, glasklarem Wasser und Kokospalmen kamen wir um die Bahamas nicht herum. Die Beatles drehten hier ihren Film "Help" und James Bond war sogar in drei Teilen auf den Bahamas zu erblicken. Allein der Name des Inselarchipels löst Fernweh aus und vielleicht geht es dem einen oder anderen unserer Leser ja genauso bei beim Anblick der folgenden Fotos von der Insel Long Island.
MALEDIVEN
Nirgendwo haben wir häufiger Urlaub gemacht als auf dieser traumhaften Inselkette im indischen Ozean, die jedes kitschige Klischee erfüllt. Wo kann man ansonsten die gesamte Zeit barfuß laufen, das Meer mit der Temperatur einer Badewanne in wenigen Metern erreichen, um hier zu schwimmen, schnorcheln oder in die wunderbare Unterwasserwelt abzutauchen? Die folgenden Fotos sind auf Embudu, Angaga, Thudufushi, Kuramathi und Helengeli entstanden.
SANSIBAR
Die wunderschöne Insel Sansibar im indischen Ozean ist für traumhafte Strände, eine üppige Natur und den Anbau von exotischen Gewürzen bekannt. Freddie Mercury wurde hier geboren und schon Achim Reichel besang in seinem größten Hit "Wenn Du mich fragst, wo's am schönsten war, sag ich Sansibar!". Wir haben bei unseren ausgiebigen Spaziergängen kaum andere Menschen getroffen und genoßen die Zeit, insbesondere im Konokono Beach Resort, sehr.
AUSTRALIEN / WHITEHAVEN BEACH
Whitehaven Beach! Einer der bekanntesten Strände der Welt, eines der drei Top-Fotomotive in Australien mit türkisfarbenem Wasser und dem gemäß Werbeaussagen wahrscheinlich weißesten Sand, den es gibt. Werbeaussagen sind solche Sache und wer kann schon bewerten, ohne alle Strände gesehen zu haben aber das, was wir hier vorgefunden haben, ist der absolute Hammer! eine Sonnenbrille ist Pflicht, weil sogar der feine Quarzsand (der übrigens beim Betreten quietscht) blendet.
BALI / GILI TRAWANGAN
Wir wollen ehrlich sein - die Strände auf Bali sind zwar grundsätzlich schön, jedoch nicht spektakulär. Anders hat sich das auf Gili Trawangan herausgestellt, auf der sämtliche nachfolgenden Fotos entstanden sind. Die Insel ist die größte von drei, die nordwestlich von Lombok liegen. Sie kann in ca. zwei Stunden zu Fuß komplett umrundet werden und auf allen Seiten gibt es sowohl einsame Abschnitte als auch tolle Restaurants und Bars in direkter Strandlage mit fantastischem Blick auf das Meer,
THAILAND / KOH LIPE
Von den vielen unterschiedlichen Stränden, die wir in Thailand besuchten, gefiel uns der auf der Insel Koh Lipe am Besten. Dieses Eiland schlossen wir schnell in unsere Herzen und nur auf den Bahamas haben wir zuvor so dermaßen türkises Wasser gesehen. Garniert wurde das Ganze mit chilliger Atmosphäre, einer unglaublichen Auswahl an Lokalitäten und Bars, die hippe Walking Street sowie ein relaxtes Publikum aus jung und alt.
ROTES MEER / UNSER ZUHAUSE
Abschließen möchten wir diesen Beitrag mit Aufnahmen einiger Strände in unserer Wahlheimat, erstellt unter anderem in Abu Dabbab, Sahl Hasheesh und der Sandbank von Abu Minqar. Die letzten beiden Fotos zeigen unseren Hausstrand, der unserer Appartmentanlage angeschlossen ist. Für die Kenner der Gegend ist zu erkennen, dass er direkt neben dem Giftun Azur Hotel liegt, welches die Tauchbasis von James & Mac beinhaltet, unserem fantastischen Arbeitgeber. Wer kann schon von sich behaupten, seine Arbeitsstelle innerhalb weniger Minuten zu Fuß über Sand zu erreichen? In unserer Freizeit verbringen wir viele Stunden am Strand und hören nicht auf, dieses Privileg weiterhin demütig und dankbar zu genießen!